Umnutzung Werkstatt zu Wohnungen, Strenzerstrasse - 8888 Oberheiligchrüz
Umnutzung Werkstatt zu Wohnungen, Strenzerstrasse - 8888 Oberheiligchrüz
Das Projekt umfasst die Umnutzung einer bestehenden Schreinerwerkstatt in ein modernes Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten. Durch eine vollständige Entkernung des Gebäudes und einer energetischen Sanierung der Gebäudehülle wird die Basis für zukunftsfähigen Wohnraum geschaffen. Die neue Gestaltung kombiniert zeitgemässe Architektur mit effizienter Flächennutzung.
Geplant sind drei 4.5-Zimmer-Wohnungen und zwei 3.5-Zimmer-Wohnungen, die durch klare Grundrisse und helle, lichtdurchflutete Innenräume überzeugen. Das bestehende Satteldach ist stark sanierungsbedürftig, und der erforderliche Aufwand für eine Instandsetzung wäre so umfangreich, dass der Ersatz durch ein Flachdach die wirtschaftlichere Lösung darstellt. Dies führt nicht nur zu einer modernen Optik, sondern auch zu mehr nutzbarer Wohnfläche und einer höheren Wohnqualität im Attikageschoss. Auf das Flachdach wird zudem eine Photovoltaikanlage installiert, die zur nachhaltigen Energieversorgung des Gebäudes beiträgt.
Ergänzt wird das Bauvorhaben durch die Errichtung von zwei auskragenden Balkonen, so verfügen alle Wohneinheiten über grosszügige Terrassen, Balkone oder Loggien. Im Erdgeschoss bieten überdachte Terrassen und direkte Gartenzugänge eine hohe Wohnqualität. Die oberen Etagen profitieren von teilweise überdachten Aussenbereichen, die Schutz und Offenheit kombinieren.
Die Fassade präsentiert sich in einem schlichten und zurückhaltenden Design, geprägt von hellen, glatten Putzflächen. Diese zeigen sich beispielsweise in den Fensterrahmungen, die der Fassade eine klare Struktur und eine harmonische Gliederung verleihen. Filigrane Metallgeländer gewährleisten Sicherheit und ergänzen das offene und elegante Gestaltungskonzept der Loggien.
Ort Strenzerstrasse 14, 8888 Heiligkreuz
Projektphase Baugesuch
Bauherr Privat
Nutzung Wohnen
Einheiten 5 Wohnungen
Angebot Mietwohnungen